Freitag, 9. Dezember 2011

Rekord-Längstes Krokodil

Längstes Krokodil mit Doppelseite geehrt

Ein australisches Krokodil namens Cassius Clay ist vom Guinness-Buch der Rekorde zum größten in Gefangenschaft lebenden Krokodil der Welt erklärt worden. Das Krokodil sei knapp 5,50 Meter lang und wiege fast eine Tonne, sagte Guinness-Weltrekorde-Sprecher Chris Sheedy. Es war 1984 im Northern Territory eingefangen worden.

Benannt wurde das Krokodil nach dem berühmten amerikanischen Boxer, der besser unter dem Namen Muhammad Ali bekannt ist. Cassius Clay lebt seit 24 Jahren im Krokodilpark Marineland Melanesia auf Green Island vor der Küste von Queensland. Laut Sheedy ist das Krokodil einer der wenigen Rekordhalter, die im Guinness-Buch von 2012 mit einer Doppelseite gewürdigt werden.

Rekord

Alltag mit drei Meter langen Fingernägeln

Den neuen Rekord für die längsten Fingernägel der Welt hält die 45 Jahre alte Christine Walton aus Las Vegas in den Händen. Alle Nägel an ihrer rechten Hand messen zusammen 309,8 Zentimeter, die an ihrer linken 292,1 Zentimeter. Trotzdem erledige sie ihre Hausarbeit selbst, sagte die Frau aus Las Vegas bei der Vorstellung des neuen Buchs der Rekorde am Mittwoch in New York. „Ich hasse das ganze Putzen, aber ich mache es. Und das Make-up - ich trage nur das Nötigste“, sagte Walton.
Sie trinke keine Milch oder andere fingernagelfreundliche Lebensmittel, sagte Walton. „Süßigkeiten und viel Geduld“, das reiche aus. Nicht immer sei der Alltag mit den langen Nägeln leicht zu bewältigen, räumte die Sängerin ein. In ihren Hosentaschen etwa könne sie nichts verstauen.

Die besten Rekorde aus dem Jahr 2011

Die besten Rekorde aus dem Jahr 2011
Neujahrsrekord in Hongkong: Das neue Jahr begann mit einer wirklich "coolen" Leistung: Eine Stunde und 50 Minuten stand der Niederländer Wim Hof nur mit Shorts bekleidet in einem mit Eiswürfeln gefüllten Glaskasten.


Joey Chestnut hat es 2011 wieder mal geschafft. Der 27-jährige Kalifornier stopfte in nur zehn Minuten 62 Hot Dogs in sich hinein – und wurde damit zum fünften Mal in Folge Weltmeister.


An Australiens Gold-Küste haben hunderte halbnackter Frauen einen Rekord geschafft: die größte Bikini-Parade der Welt. Dafür mussten sie eine Meile am Strand laufen.


Der Mexikaner Fernando Reina Iglesias hat in Acapulco einen atemberaubenden Weltrekord aufgestellt: Er ließ sich barfuß von einem Hubschrauber ziehen und erreichte so 246 Stundenkilometer.


Diana Nyad ist in Havanna losgeschwommen, um in 60 Stunden die 166 Kilometer entfernte Südspitze Floridas zu erreichen.


Der Spanier David Calvo ist ein geübter Jongleur und ein Meister des Zauberwürfels. Hier zeigt er uns, wie er beide Fertigkeiten in einem Kunststückchen vereint.


Etwa 2.000 Menschen haben in Frankreich die größte Joga Veranstaltung durchgeführt. Am Pariser Eiffelturm machten sie anlässlich des internationalen Tages der Gewaltlosigkeit ihre Übungen.


Drei wagemutige Base-Jumper sind im September vom höchsten Hotel Europas gesprungen. Vom Dach des Bali-Hotels im spanischen Ferienort Benidorm ging es knapp 200 Meter in die Tiefe.


Beim "Blob Jump" im schweizerischen Cham hat sich ein Teilnehmer besonders hoch in die Luft jagen lassen – und mit 17 Metern einen neuen Weltrekord aufgestellt.


Tausende palästinensische Kinder haben im Gazastreifen gleichzeitig Drachen steigen lassen. Damit stellten sie einen neuen Weltrekord auf.


In Hamburg haben zehn Tanz-Gruppen beim Ugly Dance World Cup um den WM-Titel im Hässlichtanzen gezappelt. Wer die meisten Buh-Rufe bekam, wurde Champion.


Chris Walton hat es ins Guinness Buch der Rekorde geschafft: Ihre Krallen sind auf eine Gesamtlänge von sechs Metern gewuchert.


Junrey Balawing wurde offiziell zum kleinsten Mann der Welt erklärt. Der Philippiner löst damit einen Nepalesen ab, der bislang mit 67 Zentimeter der kleinste lebende Mann der Welt war.


Der älteste Mensch der Welt? Die Kubanerin Juana Rodriguez hat mit Verwandten und Gratulanten ihren 126. Geburtstag gefeiert. Im Guinness-Buch der Rekorde steht sie nicht, aber ihren Verwandten ist das egal.


Sie nennen ihn den goldenen Blitz, denn Miyazaki Hidekichi ist der schnellste Hundertjährige der Welt. Er läuft die 100-Meter-Strecke in weniger als 30 Sekunden.

Link: http://web.de/magazine/jahresrueckblick/buntes/14040786-die-besten-rekorde-aus-dem-jahr-2011.html

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Santorum schafft Doppel-Coup...
Santorum schafft Doppel-Coup im tiefen Süden Für den...
Schwarz23 - 14. Mär, 07:34
NPD-Vize war eng mit...
NPD-Vize war eng mit Terrorzelle vernetzt Ein NPD-Spitzenpolitiker...
Schwarz23 - 13. Mär, 07:37
USA bestimmen selbst...
USA bestimmen selbst über Iran-Angriff – ohne Israel Ein...
Schwarz23 - 12. Mär, 08:07
Nachrichten
Deutsche begrüßen Aufforderung zur Organspende Die...
Schwarz23 - 9. Mär, 07:49
Nachrichten
UN fordern Sondersteuer auf Cola und Chips Zucker-...
Schwarz23 - 6. Mär, 07:44

Links

Suche

 

Status

Online seit 4965 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 14. Mär, 07:34

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren