Montag, 16. Januar 2012

Neu ab 2012: Arbeit und Soziales;Rente und Versicherung; Steuern; Gesundheit und Pflege; Energie und Verkehr

neues-jahr-2012

Arbeit und Soziales

Übersicht über die wesentlichen Änderungen und Neuregelungen, die zum 1. Januar bzw. zum Jahresbeginn 2012 im Zuständigkeitsbereich des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales wirksam werden.
weiterlesen: http://www.bmas.de/DE/Service/Presse/Pressemitteilungen/neues-jahr-2012.html


Rente und Versicherung

Wer 2012 in Rente geht, muss einen Monat länger arbeiten. Damit beginnt die schrittweise Anhebung des Renteneintrittsalters auf 67 Jahre. Die Rentenbeiträge sinken leicht. Riester-Sparer müssen aufpassen. Und wie jedes Jahr werden die Grenzwerte bei den Renten und den Krankenversicherungen angehoben.
weiterlesen: http://www.mdr.de/sachsen-anhalt/rente_versicherung100_zc-a2551f81_zs-ae30b3e4.html

Steuern

Höherer Arbeit­nehmer­pausch­betrag, Erleichterungen bei Kindergeld und Kinderbetreuung: Was das Jahr 2012 den Steuerzahlern bringt, hört sich gut an. Was dahinter steckt, erklärt Banktip.

Für 2012 stehen einige Änderungen an, die die Steuerzahler betreffen – positiv wie negativ. Besonders im Fokus stand die Erhöhung des Arbeitnehmer-Pauschbetrags. In der Realität der Steuererklärung dürfte die Erhöhung von 80 Euro im Jahr eher ein Tröpfchen auf einen sehr, sehr heißen Stein sein. Den je nach Einkommen bedeutet das ein Plus beim Netto von gerade einmal 34 Euro – im Jahr, wohlgemerkt.
weiterlesen: http://www.banktip.de/rubrik2/20458/steuern-2012-das-aendert-sich.html

Gesundheit und Pflege

Am 1. Januar tritt das sogenannte Versorgungsstrukturgesetz in Kraft. Es sieht zahlreiche Änderungen in den Bereichen Gesundheit und Pflege vor. Zudem steigen die monatlichen Pflegsätze und Zahnärzte bekommen eine neue Gebührenordnung.
weiterlesen: http://www.mdr.de/sachsen-anhalt/gesundheit376_zc-a2551f81_zs-ae30b3e4.html


Energie und Verkehr

Erneuerbare Energien werden anders gefördert. Energieanbieter müssen transparentere Rechnungen stellen und den Wechsel erleichtern. Fluggäste bezahlen eine geringere Luftverkehrsabgabe und bekommen eine Schlichtungsstelle. Und natürlich kommen auch auf Autofahrer einige Veränderungen zu.
weiterlesen: http://www.mdr.de/nachrichten/neu-ab-2012/energie_verkehr100.html

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Santorum schafft Doppel-Coup...
Santorum schafft Doppel-Coup im tiefen Süden Für den...
Schwarz23 - 14. Mär, 07:34
NPD-Vize war eng mit...
NPD-Vize war eng mit Terrorzelle vernetzt Ein NPD-Spitzenpolitiker...
Schwarz23 - 13. Mär, 07:37
USA bestimmen selbst...
USA bestimmen selbst über Iran-Angriff – ohne Israel Ein...
Schwarz23 - 12. Mär, 08:07
Nachrichten
Deutsche begrüßen Aufforderung zur Organspende Die...
Schwarz23 - 9. Mär, 07:49
Nachrichten
UN fordern Sondersteuer auf Cola und Chips Zucker-...
Schwarz23 - 6. Mär, 07:44

Links

Suche

 

Status

Online seit 4890 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 14. Mär, 07:34

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren