Freitag, 27. Januar 2012

Folgen falscher Sitzhaltung; Was versteht man unter Ergonomie?

Folgen falscher Sitzhaltung

Das ständige Arbeiten vor dem Computer bedingt meist zwingend eine Körperhaltung, die zu Muskelverspannungen im Rückenbereich führt. Eine verspannte Muskulatur bedeutet für den Arbeitenden meist Nacken- und Kopfschmerzen. Darüber hinaus leidet mittlerweile fast jeder zweite Deutsche an massiven Rückenproblemen hauptsächlich im Lendenwirbelbereich. Ergonomisch ungünstige Bürostühle stützen diesen Bereich des Rückens unzureichend. Kann die Sitzhöhe zusätzlich nicht ideal eingestellt werden, so führt dies zu Schulterproblemen und Beschwerden im gesamten Armbereich. mehr


Was versteht man unter
Ergonomie?

Unter Ergonomie versteht man „die Wissenschaft von den Leistungsmöglichkeiten und
den Leistungsgrenzen des arbeitenden Menschen, sowie von der optimalen wechselseitigen
Anpassung zwischen dem Menschen und seinen Arbeitsbedingungen.“

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Santorum schafft Doppel-Coup...
Santorum schafft Doppel-Coup im tiefen Süden Für den...
Schwarz23 - 14. Mär, 07:34
NPD-Vize war eng mit...
NPD-Vize war eng mit Terrorzelle vernetzt Ein NPD-Spitzenpolitiker...
Schwarz23 - 13. Mär, 07:37
USA bestimmen selbst...
USA bestimmen selbst über Iran-Angriff – ohne Israel Ein...
Schwarz23 - 12. Mär, 08:07
Nachrichten
Deutsche begrüßen Aufforderung zur Organspende Die...
Schwarz23 - 9. Mär, 07:49
Nachrichten
UN fordern Sondersteuer auf Cola und Chips Zucker-...
Schwarz23 - 6. Mär, 07:44

Links

Suche

 

Status

Online seit 4888 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 14. Mär, 07:34

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren