Dienstag, 17. Januar 2012

Goldpreisentwicklung der letzten 30 Jahre

Abwärtsentwicklung von 1981 bis 2001

Die USA begrenzten das Geldmengenwachstum und konnten die Inflation stark verringern. Nach einer Phase der Rezession kamen die USA dann in eine langjährige Phase des Aufschwunges und der Goldpreis sank bis auf 252,80 USD, was inflationsbereinigt nur kanpp über 320 USD entsprach.

Goldpreisentwicklung geht steil aufwärts seit 2001

Seit 2001 ist ein dauerhafter Goldpreisanstieg zu verzeichnen. Viele Experten sind der Meinung, dass dieser vor allem mit dem Wachstum der US Verschuldung und auch mit der Schwächung des US-Dollars gegenüber anderen Währungen zusammenhängt.

Durch die Subprimekrise, welche die internationale Finanzkrise auslöste, wurde der Aufwärtstrend vom Goldpreis weiter beschleunigt.

Goldpreisentwicklung 2010

Der Goldpreis startete in das Jahr 2010 mit einer Seitwärtsbewegung, konnte aber das hohe Niveau von über 1.100 USD bis mitte Februar halten. Durch den fallenden Eurokurs wurden sogar Höchstpreise in Euro erzielt. Im Herbst 2010 nahm der Goldkurs wieder stark an Fahrt auf bis Ende das Jahres.

Goldpreisentwicklung 2011
Am Anfang des Jahres 2011 tendierte der Goldpreis leicht nach unten bzw. seitwärts und setzte sondann seine Rallye bis Mai 2011 fort.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Santorum schafft Doppel-Coup...
Santorum schafft Doppel-Coup im tiefen Süden Für den...
Schwarz23 - 14. Mär, 07:34
NPD-Vize war eng mit...
NPD-Vize war eng mit Terrorzelle vernetzt Ein NPD-Spitzenpolitiker...
Schwarz23 - 13. Mär, 07:37
USA bestimmen selbst...
USA bestimmen selbst über Iran-Angriff – ohne Israel Ein...
Schwarz23 - 12. Mär, 08:07
Nachrichten
Deutsche begrüßen Aufforderung zur Organspende Die...
Schwarz23 - 9. Mär, 07:49
Nachrichten
UN fordern Sondersteuer auf Cola und Chips Zucker-...
Schwarz23 - 6. Mär, 07:44

Links

Suche

 

Status

Online seit 4890 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 14. Mär, 07:34

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren