Naturkatastrophen 2011
Stürme könnten Riesenerdbeben entfesseln
(11.12.2011)
Es ist eine beunruhigende Beobachtung: Auf besonders regenreiche Taifune in den Tropen folgen oft verheerende Erdbeben. Offenbar rauben die Wassermassen dem Untergrund seinen Halt. Vielen Ländern droht so ein doppeltes Desaster. Im Herbst 2008 wirbelten riesige Hurrikane über der Karibik.
Notstand - Herbststürme verwüsten Teile Südkaliforniens
(03.12.2011)
Schwere Herbststürme haben in Südkalifornien verheerende Schäden angerichtet. Der Wind fegte mit Geschwindigkeiten von bis zu 220 Kilometern in der Stunde über die Region. Strommasten knickten um, Bäume wurden samt Wurzeln aus dem Boden gerissen. Schuld waren die berüchtigten "Santa-Ana"-Winde.
Tote und Schäden bei Orkan über Nordeuropa
(28.11.2011)
Bei einem schweren Herbststurm über dem Norden Europas sind in Norwegen wahrscheinlich vier Menschen ums Leben gekommen. In allen drei skandinavischen Ländern kam der Bahnverkehr teilweise zum Erliegen. In Deutschland hat der starke Wind zum Glück kaum Schäden angerichtet.
Mehrere Tote durch Erdrutsch auf Sizilien
(23.11.2011)
Rom (dpa) - Gewaltige Unwetter mit heftigem Regen haben in Süditalien zu Überschwemmungen und Erdrutschen geführt, in denen mindestens drei Menschen ums Leben kamen. In Saponara bei Messina auf Sizilien kam ein zehnjähriger Junge ums Leben.
Tornado im Südosten der USA fordert Todesopfer
(17.11.2011)
Heftige Stürme haben im Südosten der USA mindestens sechs Menschen in den Tod gerissen, Dutzende weitere wurden verletzt. In der Sturmfront entwickelten sich auch Tornados. Betroffen waren vor allem die Staaten Louisiana, Mississippi, Alabama und South Carolina.
Thailand: Zahl der Hochwasser-Toten auf 600 gestiegen
Die Zahl der Toten bei den Überschwemmungen in Thailand ist auf 600 gestiegen.
Hillary Clinton besucht Flutopfer in Thailand
Bangkok (dpa) - US-Außenministerin Hillary Clinton hat sich mit Flüchtlingen der Überschwemmungskatastrophe in Thailand getroffen.
Flutwasser aus Bangkok gefährdet Meeres-Ökosystem
Bangkok (dpa) - Das Wasser aus Thailands Flutgebieten könnte nach Ansicht von Experten das Ökosystem in den Küstengebieten des Landes gefährden.
Erneutes Erdbeben in der Osttürkei
Der Osten der Türkei ist nach Medienberichten zum dritten Mal innerhalb kurzer Zeit von einem starken Erdbeben erschüttert worden.
Hochwasser in Thailand: Polizei schützt Damm vor wütenden Bürgern
Bangkok (dpa) - Hunderte thailändische Polizisten müssen einen Flutwall im Norden der Hauptstadt vor aufgebrachten Anwohnern aus den Vororten schützen. Seit Wochen stehen ihre Häuser unter Wasser.
Erdbeben erschüttert die Molukken
Ein Erdbeben der Stärke 6, 6 hat den Osten von Indonesien erschüttert. Der Geologische Dienst der USA (USGS) erklärte, das Beben habe sein Zentrum 20 Kilometer unter dem Meeresboden vor den Molukken
Zahl der Erdbebentoten in der Türkei steigt auf 37
Ankara (dpa) - Die Zahl der Erdbebentoten in der Osttürkei ist am Samstag auf 37 gestiegen. Rettungskräfte waren mit speziellen Hörgeräten in der Stadt Van in der gleichnamigen Provinz im Einsatz.
Erdbeben in Türkei: Zahl der Erdbebentoten in der Türkei gestiegen
Die Zahl der Toten nach dem jüngsten Erdbeben im Osten der Türkei ist am Freitag auf mindestens 17 gestiegen. Unter den Toten ist auch ein Mitarbeiter einer japanischen Hilfsorganisation.
Erdbeben in Türkei fordert mindestens zwölf Tote
Ankara (dpa) - Ein heftiges Erdbeben hat zum zweiten Mal in wenigen Wochen den Osten der Türkei erschüttert. Mindestens zwölf Menschen starben in der Provinz Van nahe der iranischen Grenze.
Erdbeben in der Türkei: Erneut tödliches Erdbeben in der Osttürkei
Bei einem neuerlichen Erdbeben im Osten der Türkei sind mindestens neun Menschen getötet worden. 29 Überlebende wurden aus den Trümmern von drei eingestürzten Gebäuden geborgen.
Erdrutsche in Kolumbien - Zahl der Toten steigt auf 96
Nach den schweren Erdrutschen und Überschwemmungen im Westen Kolumbiens hat sich die Zahl der Toten seit Beginn der zweiten Regenzeit des Jahres im September auf mindestens 96 erhöht.
Überschwemmungen in Thailand: Tourismuseinbußen durch Flut befürchtet
Bangkok (dpa) - Wegen des wochenlangen Hochwassers in Bangkok und anderen Landesteilen befürchtet Thailand Einbußen im Tourismus.
Erdbeben in Japan: Ein Erdbeben der Stärke 6,8 erschüttert Okinawa
Tokio (dpa) - Ein Erdbeben der Stärke 6, 8 hat die südjapanische Insel Okinawa erschüttert. Die nationale Meteorologische Behörde gab jedoch keine Tsunami-Warnung aus.
Hochwasser in Thailand: Brauereien überflutet, Bier wird knapp
In Thailand wird das Bier knapp. Die Flutkatastrophe hat die Braubranche des Urlaubslandes schwer getroffen.
Kolumbien: Zahl der Toten nach Erdrutsch steigt auf 35
Die Zahl der Toten nach einem schweren Erdrutsch im Nordwesten Kolumbiens ist auf mindestens 35 gestiegen.
Tote bei Unwettern in Italien und Frankreich
Bei schweren Unwettern in Italien sind in den vergangenen zwei Wochen 16 Menschen ums Leben gekommen - und ein Ende des Regens ist nicht in Sicht.
Erdbebenserie beunruhigt Bevölkerung in Oklahoma
Eine Erdbebenserie im US-Staat Oklahoma hat am Wochenende die Bevölkerung in Unruhe versetzt.
Kolumbien: Mindestens 13 Menschen sterben bei Erdrutsch
Bei einem schweren Erdrutsch in Kolumbien sind mindestens 13 Menschen ums Leben gekommen. Weitere 70 Menschen galten als vermisst, teilten die Behörden des Bundesstaates Caldas mit.
Hochwasser in Thailand: Bangkok kämpft um seine Innenstadt
In der vom Hochwasser heimgesuchten thailändischen Hauptstadt Bangkok kämpfen Helfer verzweifelt gegen eine Überflutung des Zentrums der Millionenmetropole.
Norditalien: Heftige Gewitter führen zu überfluteten Straßen
Wieder haben sich heftige Gewitter mit Starkregen in Nord italien entladen. In Ligurien und im Piemont kam es zu Überschwemmungen, Erdrutschen und mehreren vorsorglichen Evakuierungen.
Krokodil-Alarm in Hochwassergebieten Südostasiens
Bangkok/Hanoi (dpa) - Krokodile machen den Menschen in den Hochwassergebieten Südostasiens zu schaffen: In einem Bezirk der thailändischen Hauptstadt Bangkok soll ein Mann von einer der Riesenechsen angegriffen worden sein.
Fluten bedrohen U-Bahn-Stationen in Bangkok
Die schwersten Überschwemmungen in Thailand seit 50 Jahren haben sich am Freitag bis an den Rand des Stadtzentrums von Bangkok ausgedehnt.
Überflutung in Bangkok bleibt aus
Vorsichtige Entwarnung in Bangkok: Die thailändische Ministerpräsidentin Yingluck Shinawatra hat sich zuversichtlich gezeigt, dass das Hochwasser die Hauptstadt weitgehend verschonen wird.
Forscher erklären Jahrhundert-Orkane zum Normalfall
Orkan "Kyrill" galt als Ausnahme: 2007 verursachte er in Deutschland acht Milliarden Euro Schaden. Einer neuen Studie zufolge muss in kurzen Abständen mit ähnlichen Stürmen gerechnet werden.
Thailand: Hochwasser breitet sich in Bangkok aus
Das Hochwasser in Bangkok hat weitere Stadtbezirke erfasst und Siedlungen entlang des Flusses Chao Phraya bis zu einem Meter überschwemmt.
Erdbeben der Stärke 6,9 erschüttert Peru
Ein schweres Erdbeben hat Peru erschüttert. Das Beben der Stärke 6, 9 ereignete sich rund 50 Kilometer vor der Küste in einer Tiefe von 15 Kilometern. 300 Kilometer von der Hauptstadt Lima entfernt.
Bangkok erwartet Hochwasser-Scheitelpunkt am Samstag
Das Hochwasserdrama in Bangkok findet an diesem Wochenende seinen vorläufigen Höhepunkt: Am Samstag wird um 18 Uhr (13 Uhr MESZ) der Scheitelpunkt der Überschwemmungen erwartet.
Hochwasser in Thailand: Werden Straßen zu Flutkanälen umgebaut?
Um die überwältigenden Wassermassen um Bangkok in den Griff zu bekommen, streitet die thailändische Regierung jetzt über einen radikalen Plan.
Sturm "Rina" bedroht Mexikos Karibikküste
Hurrikan "Rina" hat sich am Donnerstag zwar zu einem tropischen Sturm abgeschwächt, dennoch erreichte er zuletzt noch immer Spitzengeschwindigkeiten von 110 Kilometern pro Stunde.
Überschwemmungen in Thailand: Einwohner Bangkoks fliehen vor den Wassermassen
Tausende Bewohner der thailändischen Hauptstadt Bangkok sind nach Aufforderungen der Regierung vor dem Hochwasser geflüchtet.
Erdbeben in der Türkei: Student nach 91 Stunden gerettet
Retter haben 91 Stunden nach dem schweren Erdbeben im Osten der Türkei einen verschütteten jungen Mann lebend geborgen.
Mexiko bereitet sich auf Hurrikan vor
Hurrikan "Rina" hat sich auf seinem Weg in Richtung mexikanischer Küste leicht abgeschwächt.
Tote und Vermisste - Unwetter verwüstet Dörfer in Norditalien
Bei schweren Unwettern und Überschwemmungen im Norden Italiens sind am Mittwoch mindestens neun Menschen ums Leben gekommen. Mehrere Menschen werden noch vermisst.
Hochwasser in Thailand: Regierung fürchtet um Bangkok
Die Sorge, dass die Innenstadt der Zwölf-Millionen-Metropole Bangkok doch komplett überflutet wird, wächst.
Türkei - Retter ziehen zwei Überlebende aus Trümmern
Knapp drei Tage nach dem schweren Erdbeben in der Ost türkei ist eine 27 Jahre alte Frau aus Trümmern gerettet worden.
Erdbeben der Stärke 5,2 erschüttert Fukushima
Der im März von einem schweren Erdbeben und einem Tsunami verwüstete Nordosten Japans ist am Mittwochmorgen von einem Erdbeben der Stärke 5, 2 erschüttert worden.
Erdbeben Türkei: Baby aus Trümmern gerettet
Wie durch ein Wunder haben Rettungskräfte rund zwei Tage nach dem verheerenden Erdbeben im Osten der Türkei ein zwei Wochen altes Baby lebend aus den Trümmern geborgen.
Erdbeben Türkei: Mittlerweile 366 Tote– Rettungsteams suchen weiter
Zwei Tage nach dem schweren Erdbeben im Osten der Türkei haben Rettungsmannschaften ihre Suche nach Opfern fortgesetzt.
Monsun: Hochwasser in Bangkok steigt weiter
Alarm für 30. 000 Menschen bei Bangkok: Rund 35 Kilometer nördlich der thailändischen Hauptstadt hat das Hochwasser einen wichtigen Damm zerstört.
Schiff mit 27 Menschen an Bord vor Nicaragua vermisst
Im Vorfeld des Durchzugs von Hurrikan "Rina" ist vor Nicaragua ein Marineschiff mit 27 Menschen an Bord verschwunden.
Erdbeben in der Türkei: Fünf Menschen aus den Trümmern gerettet
Einen Tag nach dem schweren Erdbeben im Osten der Türkei sind fünf Menschen lebend aus den Trümmern ihrer eingestürzten Häuser geborgen worden.
Volkswirtschaften: Naturkatastrophen verursachen Schäden auf Rekordniveau
So teuer wie in diesem Jahr kamen Naturkatastrophen die Volkswirtschaften weltweit noch nie zu stehen.
Thailand: Hochwasser nähert sich Bangkoks Stadtzentrum
Das Hochwasser in Thailand rückt immer näher an die Innenstadt der Hauptstadt Bangkok heran: Die Stadtverwaltung warnte die Anwohner von sechs Bezirken vor bis zu 80 Zentimeter hohen Überschwemmungen.
Erdbeben in der Türkei: Überlebenschancen bei eisigen Temperaturen gering
Bei dem schweren Erdbeben im Osten der Türkei haben die Rettungskräfte inzwischen 265 Tote gezählt. Mehr als 1300 Menschen wurden durch die Erdstöße der Stärke 7, 2 in der Provinz Van verletzt.
Hochwasserlage in Bangkok ist "besorgniserregend"
Die Hochwasserlage rund um die thailändische Hauptstadt Bangkok ist unübersichtlich: Am Sonntag teilten die Behörden mit, die schwere Situation werde noch bis in die erste Novemberwoche angespannt sein.
Thailand: Das Hochwasser erreicht die nördlichen Vororte von Bangkok
Banges Warten in Thailands Hauptstadt: Nach der Öffnung von mehr als 200 Schleusentoren schoss das Überschwemmungswasser aus dem Norden des Landes in die zahlreichen Kanäle von Bangkok.
Überschwemmung Thailand: hohe Flutgefahr in Bangkok
Die Flutgefahr für die Außenbezirke der thailändischen Hauptstadt Bangkok bleibt hoch.
Italien: Chaos in Rom nach Tornado
Ein Tornado mit heftigen Blitzen und Donner hat in Rom zu Überschwemmungen und einem Verkehrschaos geführt. In Italiens Hauptstadt standen nach Medienberichten am Morgen mehrere Gebiete unter Wasser.
Mittelamerika: Hochwasser tötet mehr als hundert Menschen
Heftiger Regen hat in den vergangenen Tagen in Mittelamerika mindestens 123 Menschen das Leben gekostet.
Monsun in Thailand: Überschwemmungen in Bangkok gehen zurück
Die thailändischen Behörden haben für das Hochwasser in Bangkok eine vorsichtige Entwarnung gegeben. Die Wassermassen aus dem überschwemmten Norden des Landes würden zunehmend ins Meer abfließen.
(11.12.2011)
Es ist eine beunruhigende Beobachtung: Auf besonders regenreiche Taifune in den Tropen folgen oft verheerende Erdbeben. Offenbar rauben die Wassermassen dem Untergrund seinen Halt. Vielen Ländern droht so ein doppeltes Desaster. Im Herbst 2008 wirbelten riesige Hurrikane über der Karibik.
Notstand - Herbststürme verwüsten Teile Südkaliforniens
(03.12.2011)
Schwere Herbststürme haben in Südkalifornien verheerende Schäden angerichtet. Der Wind fegte mit Geschwindigkeiten von bis zu 220 Kilometern in der Stunde über die Region. Strommasten knickten um, Bäume wurden samt Wurzeln aus dem Boden gerissen. Schuld waren die berüchtigten "Santa-Ana"-Winde.
Tote und Schäden bei Orkan über Nordeuropa
(28.11.2011)
Bei einem schweren Herbststurm über dem Norden Europas sind in Norwegen wahrscheinlich vier Menschen ums Leben gekommen. In allen drei skandinavischen Ländern kam der Bahnverkehr teilweise zum Erliegen. In Deutschland hat der starke Wind zum Glück kaum Schäden angerichtet.
Mehrere Tote durch Erdrutsch auf Sizilien
(23.11.2011)
Rom (dpa) - Gewaltige Unwetter mit heftigem Regen haben in Süditalien zu Überschwemmungen und Erdrutschen geführt, in denen mindestens drei Menschen ums Leben kamen. In Saponara bei Messina auf Sizilien kam ein zehnjähriger Junge ums Leben.
Tornado im Südosten der USA fordert Todesopfer
(17.11.2011)
Heftige Stürme haben im Südosten der USA mindestens sechs Menschen in den Tod gerissen, Dutzende weitere wurden verletzt. In der Sturmfront entwickelten sich auch Tornados. Betroffen waren vor allem die Staaten Louisiana, Mississippi, Alabama und South Carolina.
Thailand: Zahl der Hochwasser-Toten auf 600 gestiegen
Die Zahl der Toten bei den Überschwemmungen in Thailand ist auf 600 gestiegen.
Hillary Clinton besucht Flutopfer in Thailand
Bangkok (dpa) - US-Außenministerin Hillary Clinton hat sich mit Flüchtlingen der Überschwemmungskatastrophe in Thailand getroffen.
Flutwasser aus Bangkok gefährdet Meeres-Ökosystem
Bangkok (dpa) - Das Wasser aus Thailands Flutgebieten könnte nach Ansicht von Experten das Ökosystem in den Küstengebieten des Landes gefährden.
Erneutes Erdbeben in der Osttürkei
Der Osten der Türkei ist nach Medienberichten zum dritten Mal innerhalb kurzer Zeit von einem starken Erdbeben erschüttert worden.
Hochwasser in Thailand: Polizei schützt Damm vor wütenden Bürgern
Bangkok (dpa) - Hunderte thailändische Polizisten müssen einen Flutwall im Norden der Hauptstadt vor aufgebrachten Anwohnern aus den Vororten schützen. Seit Wochen stehen ihre Häuser unter Wasser.
Erdbeben erschüttert die Molukken
Ein Erdbeben der Stärke 6, 6 hat den Osten von Indonesien erschüttert. Der Geologische Dienst der USA (USGS) erklärte, das Beben habe sein Zentrum 20 Kilometer unter dem Meeresboden vor den Molukken
Zahl der Erdbebentoten in der Türkei steigt auf 37
Ankara (dpa) - Die Zahl der Erdbebentoten in der Osttürkei ist am Samstag auf 37 gestiegen. Rettungskräfte waren mit speziellen Hörgeräten in der Stadt Van in der gleichnamigen Provinz im Einsatz.
Erdbeben in Türkei: Zahl der Erdbebentoten in der Türkei gestiegen
Die Zahl der Toten nach dem jüngsten Erdbeben im Osten der Türkei ist am Freitag auf mindestens 17 gestiegen. Unter den Toten ist auch ein Mitarbeiter einer japanischen Hilfsorganisation.
Erdbeben in Türkei fordert mindestens zwölf Tote
Ankara (dpa) - Ein heftiges Erdbeben hat zum zweiten Mal in wenigen Wochen den Osten der Türkei erschüttert. Mindestens zwölf Menschen starben in der Provinz Van nahe der iranischen Grenze.
Erdbeben in der Türkei: Erneut tödliches Erdbeben in der Osttürkei
Bei einem neuerlichen Erdbeben im Osten der Türkei sind mindestens neun Menschen getötet worden. 29 Überlebende wurden aus den Trümmern von drei eingestürzten Gebäuden geborgen.
Erdrutsche in Kolumbien - Zahl der Toten steigt auf 96
Nach den schweren Erdrutschen und Überschwemmungen im Westen Kolumbiens hat sich die Zahl der Toten seit Beginn der zweiten Regenzeit des Jahres im September auf mindestens 96 erhöht.
Überschwemmungen in Thailand: Tourismuseinbußen durch Flut befürchtet
Bangkok (dpa) - Wegen des wochenlangen Hochwassers in Bangkok und anderen Landesteilen befürchtet Thailand Einbußen im Tourismus.
Erdbeben in Japan: Ein Erdbeben der Stärke 6,8 erschüttert Okinawa
Tokio (dpa) - Ein Erdbeben der Stärke 6, 8 hat die südjapanische Insel Okinawa erschüttert. Die nationale Meteorologische Behörde gab jedoch keine Tsunami-Warnung aus.
Hochwasser in Thailand: Brauereien überflutet, Bier wird knapp
In Thailand wird das Bier knapp. Die Flutkatastrophe hat die Braubranche des Urlaubslandes schwer getroffen.
Kolumbien: Zahl der Toten nach Erdrutsch steigt auf 35
Die Zahl der Toten nach einem schweren Erdrutsch im Nordwesten Kolumbiens ist auf mindestens 35 gestiegen.
Tote bei Unwettern in Italien und Frankreich
Bei schweren Unwettern in Italien sind in den vergangenen zwei Wochen 16 Menschen ums Leben gekommen - und ein Ende des Regens ist nicht in Sicht.
Erdbebenserie beunruhigt Bevölkerung in Oklahoma
Eine Erdbebenserie im US-Staat Oklahoma hat am Wochenende die Bevölkerung in Unruhe versetzt.
Kolumbien: Mindestens 13 Menschen sterben bei Erdrutsch
Bei einem schweren Erdrutsch in Kolumbien sind mindestens 13 Menschen ums Leben gekommen. Weitere 70 Menschen galten als vermisst, teilten die Behörden des Bundesstaates Caldas mit.
Hochwasser in Thailand: Bangkok kämpft um seine Innenstadt
In der vom Hochwasser heimgesuchten thailändischen Hauptstadt Bangkok kämpfen Helfer verzweifelt gegen eine Überflutung des Zentrums der Millionenmetropole.
Norditalien: Heftige Gewitter führen zu überfluteten Straßen
Wieder haben sich heftige Gewitter mit Starkregen in Nord italien entladen. In Ligurien und im Piemont kam es zu Überschwemmungen, Erdrutschen und mehreren vorsorglichen Evakuierungen.
Krokodil-Alarm in Hochwassergebieten Südostasiens
Bangkok/Hanoi (dpa) - Krokodile machen den Menschen in den Hochwassergebieten Südostasiens zu schaffen: In einem Bezirk der thailändischen Hauptstadt Bangkok soll ein Mann von einer der Riesenechsen angegriffen worden sein.
Fluten bedrohen U-Bahn-Stationen in Bangkok
Die schwersten Überschwemmungen in Thailand seit 50 Jahren haben sich am Freitag bis an den Rand des Stadtzentrums von Bangkok ausgedehnt.
Überflutung in Bangkok bleibt aus
Vorsichtige Entwarnung in Bangkok: Die thailändische Ministerpräsidentin Yingluck Shinawatra hat sich zuversichtlich gezeigt, dass das Hochwasser die Hauptstadt weitgehend verschonen wird.
Forscher erklären Jahrhundert-Orkane zum Normalfall
Orkan "Kyrill" galt als Ausnahme: 2007 verursachte er in Deutschland acht Milliarden Euro Schaden. Einer neuen Studie zufolge muss in kurzen Abständen mit ähnlichen Stürmen gerechnet werden.
Thailand: Hochwasser breitet sich in Bangkok aus
Das Hochwasser in Bangkok hat weitere Stadtbezirke erfasst und Siedlungen entlang des Flusses Chao Phraya bis zu einem Meter überschwemmt.
Erdbeben der Stärke 6,9 erschüttert Peru
Ein schweres Erdbeben hat Peru erschüttert. Das Beben der Stärke 6, 9 ereignete sich rund 50 Kilometer vor der Küste in einer Tiefe von 15 Kilometern. 300 Kilometer von der Hauptstadt Lima entfernt.
Bangkok erwartet Hochwasser-Scheitelpunkt am Samstag
Das Hochwasserdrama in Bangkok findet an diesem Wochenende seinen vorläufigen Höhepunkt: Am Samstag wird um 18 Uhr (13 Uhr MESZ) der Scheitelpunkt der Überschwemmungen erwartet.
Hochwasser in Thailand: Werden Straßen zu Flutkanälen umgebaut?
Um die überwältigenden Wassermassen um Bangkok in den Griff zu bekommen, streitet die thailändische Regierung jetzt über einen radikalen Plan.
Sturm "Rina" bedroht Mexikos Karibikküste
Hurrikan "Rina" hat sich am Donnerstag zwar zu einem tropischen Sturm abgeschwächt, dennoch erreichte er zuletzt noch immer Spitzengeschwindigkeiten von 110 Kilometern pro Stunde.
Überschwemmungen in Thailand: Einwohner Bangkoks fliehen vor den Wassermassen
Tausende Bewohner der thailändischen Hauptstadt Bangkok sind nach Aufforderungen der Regierung vor dem Hochwasser geflüchtet.
Erdbeben in der Türkei: Student nach 91 Stunden gerettet
Retter haben 91 Stunden nach dem schweren Erdbeben im Osten der Türkei einen verschütteten jungen Mann lebend geborgen.
Mexiko bereitet sich auf Hurrikan vor
Hurrikan "Rina" hat sich auf seinem Weg in Richtung mexikanischer Küste leicht abgeschwächt.
Tote und Vermisste - Unwetter verwüstet Dörfer in Norditalien
Bei schweren Unwettern und Überschwemmungen im Norden Italiens sind am Mittwoch mindestens neun Menschen ums Leben gekommen. Mehrere Menschen werden noch vermisst.
Hochwasser in Thailand: Regierung fürchtet um Bangkok
Die Sorge, dass die Innenstadt der Zwölf-Millionen-Metropole Bangkok doch komplett überflutet wird, wächst.
Türkei - Retter ziehen zwei Überlebende aus Trümmern
Knapp drei Tage nach dem schweren Erdbeben in der Ost türkei ist eine 27 Jahre alte Frau aus Trümmern gerettet worden.
Erdbeben der Stärke 5,2 erschüttert Fukushima
Der im März von einem schweren Erdbeben und einem Tsunami verwüstete Nordosten Japans ist am Mittwochmorgen von einem Erdbeben der Stärke 5, 2 erschüttert worden.
Erdbeben Türkei: Baby aus Trümmern gerettet
Wie durch ein Wunder haben Rettungskräfte rund zwei Tage nach dem verheerenden Erdbeben im Osten der Türkei ein zwei Wochen altes Baby lebend aus den Trümmern geborgen.
Erdbeben Türkei: Mittlerweile 366 Tote– Rettungsteams suchen weiter
Zwei Tage nach dem schweren Erdbeben im Osten der Türkei haben Rettungsmannschaften ihre Suche nach Opfern fortgesetzt.
Monsun: Hochwasser in Bangkok steigt weiter
Alarm für 30. 000 Menschen bei Bangkok: Rund 35 Kilometer nördlich der thailändischen Hauptstadt hat das Hochwasser einen wichtigen Damm zerstört.
Schiff mit 27 Menschen an Bord vor Nicaragua vermisst
Im Vorfeld des Durchzugs von Hurrikan "Rina" ist vor Nicaragua ein Marineschiff mit 27 Menschen an Bord verschwunden.
Erdbeben in der Türkei: Fünf Menschen aus den Trümmern gerettet
Einen Tag nach dem schweren Erdbeben im Osten der Türkei sind fünf Menschen lebend aus den Trümmern ihrer eingestürzten Häuser geborgen worden.
Volkswirtschaften: Naturkatastrophen verursachen Schäden auf Rekordniveau
So teuer wie in diesem Jahr kamen Naturkatastrophen die Volkswirtschaften weltweit noch nie zu stehen.
Thailand: Hochwasser nähert sich Bangkoks Stadtzentrum
Das Hochwasser in Thailand rückt immer näher an die Innenstadt der Hauptstadt Bangkok heran: Die Stadtverwaltung warnte die Anwohner von sechs Bezirken vor bis zu 80 Zentimeter hohen Überschwemmungen.
Erdbeben in der Türkei: Überlebenschancen bei eisigen Temperaturen gering
Bei dem schweren Erdbeben im Osten der Türkei haben die Rettungskräfte inzwischen 265 Tote gezählt. Mehr als 1300 Menschen wurden durch die Erdstöße der Stärke 7, 2 in der Provinz Van verletzt.
Hochwasserlage in Bangkok ist "besorgniserregend"
Die Hochwasserlage rund um die thailändische Hauptstadt Bangkok ist unübersichtlich: Am Sonntag teilten die Behörden mit, die schwere Situation werde noch bis in die erste Novemberwoche angespannt sein.
Thailand: Das Hochwasser erreicht die nördlichen Vororte von Bangkok
Banges Warten in Thailands Hauptstadt: Nach der Öffnung von mehr als 200 Schleusentoren schoss das Überschwemmungswasser aus dem Norden des Landes in die zahlreichen Kanäle von Bangkok.
Überschwemmung Thailand: hohe Flutgefahr in Bangkok
Die Flutgefahr für die Außenbezirke der thailändischen Hauptstadt Bangkok bleibt hoch.
Italien: Chaos in Rom nach Tornado
Ein Tornado mit heftigen Blitzen und Donner hat in Rom zu Überschwemmungen und einem Verkehrschaos geführt. In Italiens Hauptstadt standen nach Medienberichten am Morgen mehrere Gebiete unter Wasser.
Mittelamerika: Hochwasser tötet mehr als hundert Menschen
Heftiger Regen hat in den vergangenen Tagen in Mittelamerika mindestens 123 Menschen das Leben gekostet.
Monsun in Thailand: Überschwemmungen in Bangkok gehen zurück
Die thailändischen Behörden haben für das Hochwasser in Bangkok eine vorsichtige Entwarnung gegeben. Die Wassermassen aus dem überschwemmten Norden des Landes würden zunehmend ins Meer abfließen.
Schwarz23 - 14. Dez, 07:23
Hero 55 - 15. Dez, 07:24
gut!